Wohin zeigt die Kompassnadel wenn man am Nordpol ist?
Das hat sich sicher schon jedes Kind einmal gefragt: Wohin zeigt die Kompassnadel wenn man am Nordpol ist?
Räumlich gesehen ist der Nordpol der nördlichste Punkt der Welt. Noch weiter „nach oben“ geht es einfach nicht. Wer aber am räumlichen bzw. geographischen Nordpol steht und seinen Kompass ansieht, wird bemerken, dass die Nadel nichtsdestotrotz noch ein wenig in Richtung Norden zeigt. Der Grund dafür ist: Der Kompass richtet sich nach dem magnetischen Nordpol, was ihr euch wie ein unsichtbares Magnetfeld zwischen zwei Magneten vorstellen müsst. Und dieser liegt ein Stückchen „links“ von seinem räumlichen Bruder entfernt. Steht jemand nun genau auf dem magnetischen Nordpol, wird er feststellen, dass sich die Kompassnadel im Kreis drehen wird, weil das Magnetfeld den Kompass zu sehr beeinflusst. Um das herauszufinden, muss man allerdings nicht in die ferne Kälte reisen: Es genügt, unter einen Kompass einen Magneten zu stellen. Bald fängt die Nadel an sich zu drehen.
Die Lösung ist also:
Sie zeigt nach Norden oder dreht sich im Kreis.